TERMINPLAN SPORTSCHULE 2.0

✅ Januar 2025
Regierungsentscheid zur Sportschule 2.0

✅ 29. Januar 2025
Pressekonferenz

✅ Februar 2025
Information des Personals der RSSV und der Sportschule
Information der Sportverbände

 Juli/August 2025
Umzug der Sportschule Sek I an den Standort Mühleholz II 

⏲️ Bis Juni 2025
Studie zur Schulsport-Infrastruktur, mit Schwerpunkt Sportschule FL zu Handen der Regierung

⏲️ 2025
Schulbesuche und Erarbeitung von Unterrichtseinheiten für das "Lernen unabhängig von Raum und Zeit"

2025/2026
Polysportive Orientierung:

  • Ausdehnung des Bewegungslernens auf die 2. Stufe der Sekundarstufe I
  • Ausbau des Athletiktrainings auf die 3. Stufe der Sekundarstufe I
  • ⏲️ Ausbau der LOC-Physio-Slots von 2 auf 3
  • ⏲️ Aufbau Angebot LOC Mentalcoaching & Safeguarding

Ab März 2026
Erste Selektionierung von «Nachwuchstalenten Allround»

2026/2027

  • Ausbau des Athletiktrainings auf die 4. Stufe der Sekundarstufe I
  • Ausbau des Bewegungslernens auf die 3. und 4. Stufe der Sekundarstufe I
  • Sportlektion für «Nachwuchstalente Allround» Sekundarstufe I
  • Zusätzliche Möglichkeit anstatt des Trainingsfensters am Freitagnachmittag am Freitagvormittag auf der Sekundarstufe I

2025/2026 bis 2027/2028
Sukzessive Einführung einer Flexibilisierung der Präsenzzeiten durch das Konzept Flipped Classroom

Juli/August 2026
Bezug des «Haus Schwarz» und damit auch der Kraft- und Athletikraum für die Nutzung durch die Sportschule

2027/2028
Bericht im Rahmen der MAR zu einem eigenen Profil oder Talenteklassen und einer Erweiterung von 4 auf 5 Jahren auf der Sekundarstufe II

ca. 2028
Prüfung einer Fachmittelschule mit Ausrichtung Sport

2028/2029
Evaluation Unterrichtskonzept «Flipped Classroom»